GESUNDHEITSWESEN
Umfassende Hygienelösungen für die Infektionsprävention.

Händedesinfektion gegen Infektion
Das Problem: Nosokomiale Infektionen
Die Desinfektion der Hände gilt als wirksamste Maßnahme um Infektionserreger effektiv zu bekämpfen. Besonders in Kliniken und Krankenhäusern haben Viren und Bakterien leichtes Spiel, wenn sie auf immungeschwächte Patienten treffen. Doch leider werden die Regeln zur korrekten Durchführung der hygienischen Händedesinfektion im klinischen Alltag zu selten befolgt. Die Gründe für eine mangelhafte Händehygiene-Compliance sind vielfältig, lassen sich aber mit Strategien entgegnen.
Die Lösung: Ein Hygiene-Gesamtkonzept
Unser Ansatz ist einfach: Unsere innovativen Spendersysteme werden nicht einzeln, sondern im Rahmen eines Gesamtkonzeptes für medizinische Einrichtungen betrachtet. Neben unserem Kernprodukt zur Händehygiene - dem ingo-man® Eurospender - bieten wir zahlreiche Compliance-fördernde Produkte an. So helfen Point-of-Care Haltelösungen, berührungslose Händedesinfektionsmittelspender oder signalfarbene Spendergehäuse dabei, die Händehygiene nachhaltig zu verbessern.
Bausteine für die Händehygiene-Compliance

Desinfektionssäulen
in Eingangsbereichen
Infektionen. Bis zu 5x häufiger desinfizieren sich Krankenhausbesucher die Hände, wenn ein Spender im Eingangsbereich leicht zugänglich ist. Ein echter Mehrwert für den Patientenschutz.
Berührungslose Hygienespender
die Händehygiene-Compliance. Studien belegen die Vorteile von Automatikspendern im Krankenhaus: Anstieg der Händedesinfektionen pro Patiententag um 53% nach Einführung von Touchless-Spendern.


Eurospender in Signalfarben
Point-of-Care Haltelösungen


Einweg-Hygienesysteme
Elektronisches Händehygiene-Monitoring


Händehygiene-Mittel
In Kliniken und Krankenhäusern werden je nach Region unterschiedliche Produkte für die Händehygiene eingesetzt. So werden flüssige Desinfektionsmittel im deutschsprachigen Raum bevorzugt, wohingegen auf dem nordamerikanischen Kontinent eher auf Schaum und Gel gesetzt wird.
Mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Dosierpumpen erfüllen die OPHARDT-Spendersysteme diese Anforderungen und bieten für jeden Anwendungsfall die passende Lösung.
Haben Sie Interesse?
OHMS Anwenderreportage
Das OPHARDT Hygiene Monitoring System® (OHMS) unterstützt seit 2011 Kliniken und Krankenhäuser bei der detaillierten Analyse des Händehygieneverhaltens und effektiven Verbesserung der Händehygiene-Compliance. Namenhafte Anwender und Experten berichten über ihre Erfahrungen und den praktischen Nutzen des Systems.