ingo-man®

Der Nr.1 Spender im deutschen Gesundheitswesen.

Ingo-man®

Das Original.

Hygiene aus einer Hand.

Die Marke ingo-man® bietet alles für die Händehygiene. Von Desinfektionsspendern über Abfallbehälter bis hin zu praktischen Haltelösungen für den Point-of-Care.

Hygiene aus einer Hand.

Frei dank Euroflasche.

Die ingo-man® Spenderserie ist mit dem Euroflaschen-Standard kompatibel. Anwender können so auf eine Vielzahl von Füllgütern unterschiedlicher Hersteller zurückgreifen.

Frei dank Euroflasche.
Das Flagschiff unter den Desinfektionsspendern.

Das Flagschiff unter den Desinfektionsspendern.

Seit über 55 Jahren unterstützt die Marke ingo-man Ärzte, Pflegepersonal und Co. bei der Händehygiene im Gesundheitswesen.

Zum Produkt
Das Flagschiff unter den Desinfektionsspendern.
Aluminium. Stabiler Infektionsschutz.

Aluminium. Stabiler Infektionsschutz.

Ein Großteil der Spendergehäuse der ingo-man® Serie wird aus hochwertigem Aluminium gefertigt und somit für höchste Hygienestandards konzipiert.

More than a sanitizer dispenser.

Mehr als ein Desinfektionsspender.

Kluge Details. Praktische Features. Die ingo-man® Serie überzeugt auf ganzer Linie und macht Ihr Leben einfacher.

Die Technologie heißt Touchless.

Die Marke ingo-man bietet Spendersysteme mit integrierter Sensorsteuerung, die eine berührungslose Bedienung ermöglicht. Diese Technologie reduziert Schmierinfektionen und erhöht den Bedienkomfort.

Zum Produkt

Ein Meilenstein für die Krankenhaushygiene.

In den 1960er Jahren strömten alkoholbasierte Händedesinfektionsmittel auf den Markt. Das Problem: die damaligen Spender hielten den neuen Präparaten nicht stand. OPHARDT entwickelte mit dem ingo-man® die Lösung und revolutionierte die Händehygiene.

Der ingo-man wird immer populärer.

Neben der hochentwickelten Pumpentechnologie verfügt der ingo-man® über weitere bahnbrechende Features. Der Edelstahl-Bedienhebel mit einer geringen Kontaktfläche und die Möglichkeit der Spender-Aufbereitung im Autoklaven unterstützen seit jeher die Krankenhaushygiene.

Neues Jahrtausend. Neues Design.

Im Jahr 2000 brachte OPHARDT den ingo-man® classic auf den Markt. Mit mehr Funktionen und Optionen der Individualisierung überzeugte der Eurospender schnell und unterstützt noch heute das Personal im Gesundheitswesen bei der tagtäglichen Händehygiene.

Ein Facelift und noch mehr Komfort

Die patentierte Frontentnahme ist ein Highlight der Markteinführung von ingo-man® plus. Insgesamt leitet das neue Design eine neue Ära des Eurospenders ein, die fortan weitere nützliche Eigenschaften für die Anwender hervorbringt.

Berührungslos. Touchless. Sensorgesteuert.

Nennen Sie es, wie Sie möchten. Der ingo-man® plus wird im Jahr 2007 weiterentwickelt. Die Touchless-Variante sorgt nicht nur für einen höheren Bedienkomfort, sondern reduziert auch die Gefahr von Schmierinfektionen drastisch.

Ein Desinfektionsspender, der alle Blicke auf sich zieht.

Im oftmals hektischen Alltag von Pflegepersonal, Ärzten und Co. fehlt der Gedanke an die Händedesinfektion. Mit der Einführung der Signalfarbenspender dient der ingo-man® fortan auch als Erinnerungshilfe für den Infektionsschutz.

Ein smarter Eurospender mit grünem Gedanken.

Wieder einmal setzt OPHARDT neue Standards. Mit dem ingo-man® smart können Hygienefachkräfte und Co. erstmals die Händehygiene digital erfassen. Der smarte Spender verfügt sogar über einen "Dynamo", der die Energie zum Datentransfer durch das Betätigen des Bedienhebels erzeugt.

Visuelles Feedback. Das kommt an.

Mit der ingo-man® SmartNose führte OPHARDT eine intelligente Auslaufblende ein, die nicht nur die Nutzungsdaten erfasst, sondern dem Anwender eine ausreichende Entnahmemenge für eine Händedesinfektion über eine LED direkt zurückmeldet.

Padraig McDonagh

Setzt immer neue Maßstäbe.

“Der ingo-man® setzt stets neue Maßstäbe unter den Desinfektionsmittelspendern und ist aus dem Portfolio von OPHARDT einfach nicht mehr wegzudenken.”

Padraig McDonagh, Produktmanager der ingo-man Serie

Händehygiene. Smart. Digital.

Entdecken Sie die Welt der smarten Händehygiene und optimieren Sie Ihren Infektionsschutz nachhaltig.

Mehr dazu
Pumpen. Pumpen. Pumpen.

Pumpen. Pumpen. Pumpen.

Denken Sie an robuste Edelstahlpumpen, langlegige Kunststoffpumpen oder hygienische, reccycelabare Einmalpumpen? Mit den ingo-man® Pumpen haben Sie die Wahl.

Mehr dazu

Package und Pouch. Voll handlich.

Kollabierendes, geschlossenes System. Bestehend aus zuverlässiger Dosierpumpe und robuster Kunststoff-Verpackung.

Zum Produkt
Package und Pouch. Voll handlich.

Qualität in Zahlen.

1.000.000

Aktivierungen pro Gerät mit gleichbleibender Dosierung.

Technischer Bericht Nr. 7132204340 Rev. 0 vom 23.04.2021, TÜV Süd

über 400

registrierte OPHARDT-Patente als Zeichen für Innovation und Qualität.

Millionen.

Verkaufte ingo-man® Eurospender.

Haben Sie noch Fragen?

  • Was bedeutet der Name ingo-man®?


    Der Name ingo-man® setzt sich aus den Begriffen Ingenieur, Ophardt und Manus (lat. Hand) zusammen.

  • Welche Geräte umfasst die Marke ingo-man®?


    Neben den Desinfektionsmittelspendern und Seifenspendern bietet die Marke ingo-man® weitere nützliche Produkte für die Händehygiene. Dazu zählen Dosierpumpen, Abtropfschalen, Euroflaschen, Haltelösungen, Abfallbehälter und vieles mehr.

  • Wo wird der ingo-man® Eurospender gefertigt?


    Der ingo-man® Eurospender wird heute zum Großteil am irischen Werk in Ballymote gefertigt.